Alle Episoden

Das große Bundesliga Marktwert-Update (mit Tobias Kröger)

Das große Bundesliga Marktwert-Update (mit Tobias Kröger)

63m 41s

Kurz vor Weihnachten ist wieder Zeit für das große Bundesliga Marktwert-Update bei Transfermarkt. Alle Spieler wurden bewertet und für viele ging es im Wert hoch oder runter.
Marktwert-Admin Tobias Kröger aus dem Transfermarkt-Team ist zu Gast und erklärt die Änderungen nach dieser Hinrunde.
Warum ist Florian Wirtz 100 Millionen wert?
Wie hat Stuttgart es geschafft, den Kaderwert fast zu verdoppeln?
Und ist der Kader von Dortmund einfach zu alt?
Das und vieles mehr besprechen Max und Tobi in der kommenden Stunde.

[Der Artikel zum Marktwert-Update] (https://www.transfermarkt.de/news/view?id=431188)
[Alle Marktwerte auf einen Blick] (https://www.transfermarkt.de/bundesliga/marktwerte/wettbewerb/L1)
[Wie entstehen die Marktwerte?] (https://www.transfermarkt.de/-marktwertdefinition/thread/forum/67/thread_id/237454)

Werbung:
[Mehr Infos...

Das große Transfer-Zeugnis für alle 18 Bundesliga-Clubs (mit Fabian Knottnerus)

Das große Transfer-Zeugnis für alle 18 Bundesliga-Clubs (mit Fabian Knottnerus)

80m 33s

Die Hinrunde nähert sich dem Ende und das Wintertransferfenster steht vor der Tür. Zeit für Max und Fabian "Knotti" Knottnerus aus dem Transfermarkt-Team auf alle 18 Clubs zu schauen und die Transfers aus dem Sommer zu bewerten. Wer hat super Arbeit geleistet? Wer macht das beste bzw. das schlechteste aus seinen Möglichkeiten? Und auf welchen Positionen muss nachgelegt werden:

Alle 18 Clubs der Tabelle nach sortiert, von hinten nach vorne:
0:00 Intro
1:50 Union Berlin
8:20 Mainz 05
12:20 Darmstadt 98
17:30 1.FC Köln
23:05 1. FC Heidenheim
27:30 Werder Bremen
33:25 VfL Bochum
36:00 VfL Wolfsburg
39:55 Borussia Mönchengladbach...

Staffel 3 Episode 8: Wie Pep bei Barça eine neue Ära des Fußballs begründete

Staffel 3 Episode 8: Wie Pep bei Barça eine neue Ära des Fußballs begründete

50m 9s

Pep Guardiola gehört zu den besten und erfolgreichsten Trainern dieser Zeit – bis zum Sommer 2008 war er aber ein unbeschriebenes Blatt. Das änderte sich mit dem Aufstieg vom Coach der B-Mannschaft zu den Profis des FC Barcelona. Der Ex-Profi stach Star-Trainer José Mourinho aus und läutete eine neue goldene Ära bei den Katalanen ein, die in der vielleicht besten Vereinsmannschaft der Fußball-Geschichte mündete.
Max Ropers spricht mit dem Journalisten Alex Truica, der u. a. den „Tiki-Taka-Podcast“ betreibt, über die Ausgangslage bei Guardiolas Übernahme und welche Rolle Präsident Joan Laporta dabei spielte. Es geht um Guardiolas harte Entscheidungen bezüglich Superstars...

Staffel 3 Episode 7: Wie Arsene Wenger den Fußball revolutioniert hat (mit Jogi Hebel)

Staffel 3 Episode 7: Wie Arsene Wenger den Fußball revolutioniert hat (mit Jogi Hebel)

62m 35s

Der FC Arsenal ist „boring“, hieß es 1996. Was sich aber danach bei den „Gunners“ mit der Ankunft von Arsène Wenger entwickelte, war das Gegenteil von langweilig. Der Franzose revolutionierte das Spiel der Nordlondoner und schaffte 2003/04 sogar das seltene Kunststück, in der Premier League eine komplette Saison unbesiegt zu bleiben: Arsenals Invincibles waren geboren. Um das Werk Wengers dreht sich die neue Folge des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“.
Host Max Ropers spricht mit dem Premier-League-Kommentator Joachim Hebel Hebel, der für „Sky“ arbeitet und den Podcast „Klick & Rush“ zusammen mit seinem Bruder Uli betreibt, unter anderem darüber, warum die Fans...

Staffel 3 Episode 6: Eure Fragen zum Bosman-Urteil, Ronaldinho vs Zidane und vielem mehr!

Staffel 3 Episode 6: Eure Fragen zum Bosman-Urteil, Ronaldinho vs Zidane und vielem mehr!

48m 29s

Was für einen Fußball gäbe es ohne das Bosman-Urteil? Wer war besser, Ronaldinho oder Zidane? Wer war die dominierende Mannschaft der 90er?
All das und vieles mehr habt ihr gefragt und Max beantwortet es im Podcast.
Vielen Dank!

Werbung:
[Football Manager 2024 - Jetzt Bestellen] (https://l.sega.co.uk/c/cjqkfm)

[Transfermarkt bei Twitter] (https://twitter.com/Transfermarkt)
[Max bei Twitter] (https://twitter.com/max_ropers)
[Transfermarkt bei Instagram] (https://www.instagram.com/transfermarkt.de/)
[Max bei Instagram] (https://www.instagram.com/max_ropers/)
Mail: max.ropers@transfermarkt.de

Abonniert den Podcast und bewertet uns bei Spotify und iTunes!

Staffel 3 Episode 5 - Super Super Champions League (mit Christoph Biermann)

Staffel 3 Episode 5 - Super Super Champions League (mit Christoph Biermann)

39m 37s

1992 wurde die UEFA Champions League gegründet, entstanden ist sie ganz unromantisch aus der Feder einer Marketing-Agentur. Was war der Grund für diesen neuen Wettbewerb? Wer wollte ihn und wieso gab es damals nicht direkt die Super League? All das und die Entwicklung hin zum Zirkel der Elite-Clubs von heute besprechen Host Max Ropers und Christoph Biermann, Sportjournalist und Autor u.a. des Fußballbuch des Jahres "Um Jeden Preis".

Werbung:
[Football Manager 2024 - Jetzt Bestellen] (https://l.sega.co.uk/c/cjqkfm)

[Christoph bei Twitter] (https://twitter.com/chbiermann)

[Transfermarkt bei Twitter] (https://twitter.com/Transfermarkt)
[Max bei Twitter] (https://twitter.com/max_ropers)
[Transfermarkt bei Instagram] (https://www.instagram.com/transfermarkt.de/)
[Max bei Instagram] (https://www.instagram.com/max_ropers/)
Mail: max.ropers@transfermarkt.de

Abonniert den...

Staffel 3 Episode 4 - Der Fußballfan als Umsatzmotor (mit Fiago und Christoph Kröger)

Staffel 3 Episode 4 - Der Fußballfan als Umsatzmotor (mit Fiago und Christoph Kröger)

43m 35s

Trikots über 100€, ein nicht aufhörender Run auf Stadiontickets und dazu noch diverse Videogames. Der Fußball-Fan zahlt jedes Jahr große Summen für seine Leidenschaft. Wann ist dieser Hype geboren worden?
Darüber wollen wir sprechen, zum einen mit Christoph Kröger, von Calcio Berlin. Außerdem ist Fußball-Influencer. Finn "Fiago" Agostinelli zu Gast. Beide beschäftigen sich sehr viel mit dem Sport aus der Fan-Perspektive und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Viel Spaß!

Werbung:
[Mehr Infos zu Scalable Deutschland] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=712&cpid=1&prid=1&subid=Podcast&target=Mobile_Trackinglink_Broker-Adjust)
[Mehr Infos zu Scalable Österreich] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=395&cpid=6&prid=19&subid=Podcast&target=mobile-adjust)

[Christoph Kröger bei Twitter] (https://twitter.com/chrrkr)
[Christoph Kröger bei Instagram] (https://www.instagram.com/chrrkr)
[Fiago bei Twitter] (https://twitter.com/fiago7)
[Fiago bei Instagram] (https://www.instagram.com/footy.base)...

Staffel 3 Episode 3 - Aufstieg und Fall des italienischen Lire-Paradieses (mit Carsten Fuß)

Staffel 3 Episode 3 - Aufstieg und Fall des italienischen Lire-Paradieses (mit Carsten Fuß)

48m 1s

Wie kam Maradona nach Neapel, einem damals kriselnden Mittelfeldclub? Warum wechselten in den 80ern und 90ern so viele Deutsche nach Italien? Und weshalb gingen Clubs wie Parma oder Florenz Anfang der 2000er insolvent?
Diese Fragen wollen wir in der neuen Folge "Done Deals" beantworten. Zu Gast ist niemand anderes als Kommentator-Legende Carsten Fuß, der die Serie A seit fast 40 Jahren begleitet und viele Jahre seines Lebens in Italien gelebt hat. Mit ihm sprechen wir über die Ankunft Maradonas, die Macht von Berlusconi, die WM 1990 und die großen Jahre der Clubs aus Mailand und Turin. Aber wir gehen auch...

Staffel 3 Episode 2 - Die Milliarden-Deals der FIFA und die Rolle des DFB (mit Günter Klein)

Staffel 3 Episode 2 - Die Milliarden-Deals der FIFA und die Rolle des DFB (mit Günter Klein)

59m 6s

Bis tief in die 90er-Jahre war die FIFA keine große Nummer im Weltfußball. Sie wurde für mangelnde Vermarktung kritisiert. Das änderte sich schlagartig mit vor allem einer Person, Sepp Blatter. Er verkaufte die TV-Rechte für ein vielfaches und ließ die ganze Welt an der Show "Fußball-WM" teilhaben. Davon profitierte auch der DFB mit Frontmann Franz Beckenbauer, als sie die WM 2006 ausrichten durften. Wie hat sich der DFB dadurch, sowohl zum positiven als auch zum negativen, verändert?
Unser Gast Günter Klein hat die Weltmeisterschaften seit 1990 begleitet und konnte alle Entwicklungen ganz genau beobachten. Gemeinsam im Gespräch mit unserem Host...

Staffel 3 Episode 1 - Die Marke David Beckham (mit Uli Hebel)

Staffel 3 Episode 1 - Die Marke David Beckham (mit Uli Hebel)

59m 31s

Endlich wieder "Done Deals"!
In der neuen Staffel unseres Podcasts, natürlich mit Host Max Ropers, wollen wir auf eine ganz besondere Zeit im Fußball eingehen, die Jahrtausendwende. Viele Entwicklungen sind genau in dieser Zeit entstanden, u.a. wegweisende Transfers, TV-Rechte-Deals oder Stadien-Neubauten.

Ein Spieler gab dem Fußball in dieser Zeit einen Starkult, den die Welt sonst nur von Popstars wie Michael Jackson und Madonna oder Sport-Ikonen wie Michael Jordan kannte. Die Rede ist natürlich von David Beckham. Der englische "Spice Boy" war der erste Superstar, der für deutlich mehr als seine sportlichen Leistungen stand. Wie entstand dieser Hype? Und was war...