Alle Episoden

Staffel 2 Episode 14: Union Berlin und die super erfolgreichen Schnäppchen-Transfers

Staffel 2 Episode 14: Union Berlin und die super erfolgreichen Schnäppchen-Transfers

55m 0s

Union Berlin ist der einzige Bundesliga-Verein, der in den letzten vier Jahren in jeder Saison besser wurde und das mit unkonventionellen Mitteln. Die „Eisernen“ holen erfahrene Profis, die bei anderen Klubs oftmals nicht die ganz große Rolle spielen, verkaufen Leistungsträger regelmäßig im Winter und überraschten mit dem Beinahe-Transfer von Weltstar Isco.
In dieser eisernen Episode spricht Host Max Ropers mit Mattuschka, der 281-mal für Union auflief, und Nils Malzahn von der „Berliner Zeitung“ auch über die vielen Transfers, die im Kader für eine hohe Fluktuation sorgten.

[Alle Union Transfers] (https://www.transfermarkt.de/1-fc-union-berlin/alletransfers/verein/89)
[Alle Union Saisons] (https://www.transfermarkt.de/1-fc-union-berlin/platzierungen/verein/89)
[Union Kader von 2019/2020] (https://www.transfermarkt.de/1-fc-union-berlin/startseite/verein/89/saison_id/2019)

Werbung:...

Das Marktwert-Update der Bundesliga - Historische Entwicklungen bei Kolo Muani und Mané

Das Marktwert-Update der Bundesliga - Historische Entwicklungen bei Kolo Muani und Mané

58m 23s

Auch bei "Done Deals" ist es Zeit über die Marktwerte der Bundesliga zu sprechen. Dafür gibt es keinen besseren als Tobi Kröger aus unserem Admin-Team für die ersten beiden deutschen Ligen.

Unsere Hauptthemen:
Aufstieg von Randal Kolo Muani, Vergleich zu Nkunku
Abstieg von Sadio Mané
Entwicklung von Leon Goretzka
Entwicklung der Bayern generell
Vergleich zwischen Gladbach, Frankfurt und Union
Vergleich zwischen Hoffenheim, Stuttgart und Wolfsburg
Diskussion über Felix Nmecha

[Wertvollste Spieler der Bundesliga] (https://www.transfermarkt.de/bundesliga/marktwerte/wettbewerb/L1)
[Wertvollste zentrale Mittelfeldspieler der Welt] (https://www.transfermarkt.de/spieler-statistik/wertvollstespieler/marktwertetop/plus/0/galerie/0?ausrichtung=alle&spielerposition_id=7&altersklasse=alle&jahrgang=0&land_id=0&kontinent_id=0&yt0=Anzeigen)

Abonniert den Podcast und bewertet uns bei iTunes und Spotify!

Staffel 2 Episode 13: RB Leipzigs Weg zum Spitzenteam

Staffel 2 Episode 13: RB Leipzigs Weg zum Spitzenteam

62m 44s

Seit 2016 weilt RB Leipzig in der Bundesliga und kaum ein Klub polarisiert seither in Fan-Kreisen so stark, wie der frischgebackene Pokalsieger. Um die Gründe dafür sowie die Frage, wie es den Sachsen in den vergangenen zehn Jahren auf erfolgreiche Weise gelang, sich im Profi-Fußball zu etablieren, dreht sich die neue Folge des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“. Host Max Ropers diskutiert dafür mit dem Journalisten Ullrich Kroemer, der u.a. für die „Mitteldeutsche Zeitung“ sowie das Portal „rblive.de“ über den Bundesligisten schreibt.

Von den Anfängen in der Kaderplanung über die Rolle von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz und dem Leipziger Schwesterklub aus Salzburg bis...

Sonderfolge: Jude Bellingham wechselt für über 100 Millionen zu Real Madrid

Sonderfolge: Jude Bellingham wechselt für über 100 Millionen zu Real Madrid

29m 41s

Spontan und als kleine Sonderfolge geht Max für Euch durch den Transfer von Bellingham zu Real Madrid. Hat Dortmund zu wenig für ihn bekommen? Warum kostet er nur etwas mehr als Enzo Fernandez? Wie passt er zu den Königlichen? Und was kann Dortmund nun mit dem Geld anstellen? All das jetzt.

[Link zu den Transferrekorden] (https://www.transfermarkt.de/statistik/transferrekorde)

Die geplante Folge zu Union Berlins Transfer-Strategie musste aus terminlichen Gründen leider verschoben werden.

Eure Fragen, Meinungen und Anmerkungen in die Kommentare bei Spotify, auf Twitter (@max_ropers und @transfermarkt) oder per Mail an max.ropers@transfermarkt.de

Staffel 2 Episode 12 - Hertha BSC und das Desaster

Staffel 2 Episode 12 - Hertha BSC und das Desaster "Big City Club"

83m 14s

2019 steht Hertha stabil im Mittelfeld der Liga. Vereinslegende Pal Dardai muss gehen, weil er für zu viel Mittelmaß steht. Der Investor Lars Windhorst will Hertha mit seinem Investment in die Champions League führen. Vier Jahre später ist die alte Dame abgestiegen. Mittlerweile sehnt der Club sich nach Mittelmaß.

Wie konnte Hertha innerhalb dieser Jahre acht Trainer, vier Manager und zwei Präsidenten verschleißen? Warum war der Verein in dieser Zeit nie wirklich vereint? Und wieso kommt eigentlich Pal Dardai immer wieder zurück?

Lucas Vogelsang von Fussball MML ist zu Gast und klärt über seinen Herzensverein aus dem Westend auf.

[Alle...

Staffel 2 Episode 11 - Der Absturz von Schalke 04

Staffel 2 Episode 11 - Der Absturz von Schalke 04

84m 4s

Am Samstag greift der FC Schalke 04 im Auswärtsspiel bei RB Leipzig nach dem letzten Strohhalm im Kampf um den Bundesliga-Verbleib. Die Königsblauen benötigen in Sachsen mindestens einen Punkt und müssen zugleich auf Schützenhilfe aus Leverkusen und Hoffenheim hoffen, um zumindest den Relegationsplatz zu erreichen – einzig ein Sieg könnte die Mannschaft von Trainer Thomas Reis noch den direkten Klassenerhalt erreichen lassen, sofern Bochum und Stuttgart nicht gewinnen (zur Tabelle). Im „worst case“ droht dem Traditionsklub der zweite Abstieg innerhalb kurzer Zeit.

Wie sich der Revierklub in den vergangenen Jahren vom regelmäßigen Champions-League-Teilnehmer zum Abstiegskandidaten entwickelte, darum geht es in...

Staffel 2 Episode 10 - Der elektrisierende Wandel von Eintracht Frankfurt

Staffel 2 Episode 10 - Der elektrisierende Wandel von Eintracht Frankfurt

58m 24s

2016 war die Eintracht am Abgrund. Akute Abstiegsgefahr mit einer biederen Mannschaft, deren Maximum ein Mittelfeldplatz zu sein schien. Dann kamen Niko Kovac und Fredi Bobic, die dem Verein eine neue Identität verliehen. Clevere, kreative Transfers ermöglichten einen neuen Spirit im Waldstadion. Das endete in begeisternden Runs im DFB-Pokal und der Europa League. Selbst in der Champions League durfte die Eintracht 2022/23 antreten.

Doch wieso enden die Liga-Saisons eigentlich meistens dann doch im Mittelfeld? Wieso muss der Verein häufig von vorne anfangen, nachdem Trainer und Manager im Streit den Verein verlassen? Wie entsteht diese Dynamik, die einerseits so viel ermöglicht,...

Staffel 2 Episode 9 - Die Transfer-Transformation von Borussia Dortmund

Staffel 2 Episode 9 - Die Transfer-Transformation von Borussia Dortmund

63m 14s

Kein Verein hat in den letzten 15 Jahren so den Transfermarkt beherrscht wie Borussia Dortmund. Aber es wurde wohl auch kein Verein so vom Transfermarkt beherrscht. Wie Dortmund nach den Titeln 2011 und 2012 zum Talente-Export werden musste, besprechen Max Ropers und Patrick Berger, Chefreporter von Sport1 und BVB-Insider, in der neuen Folge von Done Deals.
Wie ähneln sich die Transfers von Dembélé, Sancho, Haaland und Bellingham? Worin unterscheiden sich diese Spieler?
In was und wen wurden die Millionen investiert?
Welche Fehler hat der BVB in diesen Jahren gemacht?

Werbung:
[Jetzt Tradar entdecken] (https://go.tradarsports.com/TM_12)

[Alle Transfers von Borussia Dortmund] (https://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/alletransfers/verein/16)...

Staffel 2 Episode 8 - Die Wiedergeburt der Gladbacher Fohlenelf

Staffel 2 Episode 8 - Die Wiedergeburt der Gladbacher Fohlenelf

79m 24s

Borussia Mönchengladbach zählt seit Jahrzehnten zu den Zuschauermagneten Deutschlands. Das war schon der Fall, bevor ein Duo bestehend aus Manager Max Eberl und Trainer Lucien Favre die „Fohlen“ auch sportlich zu einem der besten Klubs der Bundesliga machte. In der neuen Episode geht es um den Aufstieg der Borussia: Welche taktischen Kniffe, welche weniger guten, welche guten Transfers und welche Volltreffer sorgten dafür, dass aus einem Abstiegskandidaten ein regelmäßiger Gast im Europapokal wurde? Host Max Ropers geht der Sache mit dem Fußballanalysten Benny Grund auf den Grund.

Werbung:
[Jetzt Tradar entdecken] (https://go.tradarsports.com/TM_12)

[Alle Transfers von Gladbach] (https://www.transfermarkt.de/borussia-monchengladbach/alletransfers/verein/18)
[Alle Saisons von...

Staffel 2 Episode 7 - Felix Magath All Inclusive

Staffel 2 Episode 7 - Felix Magath All Inclusive

108m 45s

Wenn über die Transfers der Bundesliga seit 2000 gesprochen wird, darf eine Person nicht fehlen. Felix Magath hat bei vier Clubs gleichzeitig als Manager und Trainer gearbeitet. Wie sich bei uns im Interview herausstellt, nicht unbedingt freiwillig.
Wie er die Amtszeiten bei Frankfurt, Stuttgart, Bayern München, zweimal in Wolfsburg und bei Schalke 04 erlebt hat, erzählt er ausführlich im Gespräch mit Max Ropers.

Wie kam es zu dieser Doppelrolle?
Warum war es bei Bayern nicht möglich, trotz seiner bewiesenen Expertise ins Transfergeschehen einzugreifen?
Wie kam der Deal mit Wolfsburg zustande?
Und warum ist er dort kurz nach der Meisterschaft gegangen?...